Empfohlene Nutzung
|
|
Mantelverschiebung
|
0 mm
|
Durchmesser
|
8.1 mm
|
Dehnung
|
37%
|
Fangstoß
|
4.85-4.90
|
Sturzzahl
|
9-10
|
Anzahl der Flechtfäden
|
32
|
Gewicht pro Meter
|
42
|
Dry Behandlung
|
Golden Dry
|
|
Ultraleichtes Seil zur Benutzung als Halbseil bei Alpinismus, klassischem Klettern und Eisklettern.
Das leichteste Seil seiner Art.
Das ICE LINE ist aufgrund der extremen Geschmeidigkeit und des geringen Fangstoß für Eiskletterer und Alpinisten gleichermaßen ein absolutes Muss.
In der mit dem System
Golden Drybehandelten Version zeigt uns dieses außergewöhnliche Seil alle seine Möglichkeiten:
Beal behandelt alle Kerne der Seile mit einer exklusiven Spezialbehandlung. Jeder Faden des Kerns und des Mantels beim «Golden Dry» Seil werden vor der Seilherstellung imprägniert. Die Imprägnierung wird bei hoher Temperatur polymerisiert. Die Dauerhaftigkeit dieser Behandlung wird durch die Polymerisation aber auch durch die Behandlung jedes einzelnen Fadens vor der Seilherstellung erreicht. Ein «Golden Dry» Seil ist ein Seil mit behandeltem Kern und einem «Dry Cover» Mantel. Dies Schützt das Seil vor dem Eindringen von Wasser und vermeidet so Übergewicht im Rucksack und das Risiko von Einfrieren des Seils bei Eis und Schnee. Vor allen aber, verlangsamt es die Abnutzung des Seils.
Die bisher nur für halbstatische Seile verwendete
UNICORE-Technologie ist jetzt auch bei den dynamischen Seilen der Diabolo Serie erhältlich. Beal hat ein Fertigungsverfahren entwickelt, das es ermöglicht Seilkern und Seilmantel miteinander zu verbinden um die Bewegungen zwischen diesen beiden Komponenten weitgehend zu minimieren.
Durch den UNICORE Prozess wird bei dynamischen Seilen die Mantelverschiebung auf ein Minimum reduziert, das Seil bleibt flexibel, ist angenehm im Handling und hat eine längere Lebensdauer.
Aufgrund des glatten Mantels wird die Reibung an Felsen und an Karabinern verringert, die Abriebfestigkeit verbessert und das Seilausgeben und Clippen erleichtert. Der Kletterer hat aufgrund des sehr guten Seilflusses das Gefühl ein viel dünneres und leichteres Seil zu verwenden, während er die Sicherheit eines Seils mit einem größeren Durchmesser behält.
Alle Beal Seile haben eine
individuelle Seriennummer die sowohl auf dem Seilende sowie auch auf der individuellen Kennkarte aufgedruckt sind. Dies garantiert die Rückverfolgbarkeit des Seils sein Leben lang.
Stärken:
- Das Gewicht und die Flexibilität eines Zwillingsseils verbunden mit den Vorteilen eines Halbseils.
- Sehr geringer Fangstoß.
Verwendung: Erfahrene Alpinisten und Gletscherwanderer.
Eigenschaften:
- Durchmesser: 8.1 mm.
- Länge: 60 m.
- Halbseil - UIAA − CE: ½
- Anzahl der Flechtfäden: 32
- Fangstoß Labor: 4.85-4.90 kN
- Fangstoß Garantie BEAL: 4.90 kN
- Sturzzahl UIAA Labor: 9-10
- Sturzzahl Garantie BEAL: 7
- Mantelverschiebung: 0 mm
- Dehnung nach dem ersten Sturz: 37 %
- Statische Dehnung: 11,5 %.
- Gewicht pro Meter 42 g.
Der kleinere Durchmesser gibt dem Seil eine außergewöhnliche Geschmeidigkeit die spezielle Sicherungsmaßnahmen erfordern.
Um mehr Spielraum zu haben ist es empfehlenswert 2 Seile mit einer Länge von 60m für lange Strecken zu benutzen, da man so im Notfall ein Seil zerschneiden kann, falls es beschädigt ist.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich mit unseren technischen Beratern in
Verbindung setzen.