Diese Saison hat Dynafit eine neue Version der Seven Summits entwickelt, einer Ihrer populärsten Tourenskier. Der Seven Summits 2.0 ist nun breiter Tailliert (82mm Mittelbreite - 171 cm) und ist mit 2.5 kg pro Paar noch leichter. Er ist außerdem Steifer und hat einen leichteren, elastischeren Tip, einen superleichten Paulowniaholzkern und ein Biaxial-Gelege mit Carbonverstärkung im Untergurt sowie Quadrax im Obergurt mit Titaneinlage. Ein ausgezeichneter Ski, der dank Carbonverstärkung sehr leicht und trotzdem robust ist.
Die Verwendung von Carbon bei der Herstellung macht den Ski steifer, ohne das Gewicht zu erhöhen. Schnelles Rückstellverhalten und optimale Dämpfung bringen den Ski schnell in seine optimale Form, was zu einen kraftsparenden und Fehler verzeihendem Fahrverhalten bei allen Schneeverhältnissen führt. In den Flex Tip ist modernste Technologie eingeflossen und die Carbonkonstruktion ermöglicht einen dünneren und leichteren Tip für leichtere Schwungeinleitung und Energieeinsparung. Der Seven Summits 2.0 ist damit noch vielseitiger als sein Vorgängermodell.

Die Skier haben einen Tip Rocker. Dieser leichte Anstieg bringt eine merkbare Unterstützung bei der Schwungeinleitung. Wenn das alte Modell schon Fahrfehler verzieh, macht diese Version es sogar noch mehr. Sie ist außerdem extrem präzise. Der sich verjüngende Tail vereinfacht außerdem das Schwungende und erleichtert es, die Skier in die Skihalterung des Rucksacks einzuführen.

- Benutzung: 100% Skitouren.
- Konstruktion: Micro Sidewall, Paulowniaholzkern und ein Biaxial-Gelege mit Carbonverstärkung im Untergurt sowie Quadrax im Obergurt mit Titaneinlage. Hoch resistentes ABS für die Stoßdämpfung und zur Gewichtsreduzierung.
- Dual Radius: Eine Kombination eines großen Radius vorne und eines kleineren Radius hinten für neutrales Fahrverhalten bei Schwungeinleitung und Schwungende. Der reduzierte Radius im Tail ermöglicht bessere Kontrolle und höhere Präzision die schnellen Abfahrten und auf steilen Hängen.
- Scoop Rocker: Der leichte Tip verhält sich wie ein Stoßdämpfer und sorgt für sanftes Fahrverhalten auf verkrustetem oder körnigem Schnee. Vereinfacht auch die Schwungeinleitung.
- Kompatible mit Dynafit Steigfellen: Speedskins sind zeitsparend und bieten optimalen Grip.
- Die gesinterte Grafitbeschichtung auf der Lauffläche machen die Skier extrem robust und erlauben eine maximale Wachsaufnahme.
- Taillierung bei 63cm: 114.5/81/101mm. Kurvenradius: 17.5/15.5m. Gewicht pro Ski ca. 1160 g.
- Taillierung bei 171cm: 115.5/82/102mm. Kurvenradius: 19.5/17m. Gewicht pro Ski ca. 1255g.
Die Dynafit Seven Summits 2.0 Speedskins wurden extra für benutzerfreundliche Anwendung und gute Performance bei allen Schneeverhältnisse entwickelt.

Die Felle sind reißfest und knittern nicht leicht. Das Dynafit Stretch System sorgt für idealen Halt des Felles am Skitail. Schnee und Eis können nicht unter das Fell gelangen, da es sehr eng am Tip befestigt ist. Tourengeher und Skibergsteiger werden diesen Komfort und die Performance der Speedskins zu schätzen wissen.
Was sagt unser Tester dazu: "Dieses einzigartige System wurde von Dynafit entwickelt, um das Leben für Tourengeher einfacher zu machen. Die Felle werden im Schlitz am Tip und Tail befestigt, das spart Zeit und garantiert eine perfekte Befestigung am Ski, selbst von Feuchten Fellen."

- Für jede Skilänge ist das passende Fell erhältlich.
- Spezial designt für die Dynafit Seven Summits 2.0 Skis.
- Nicht kompatible mit Seven Summits Modellen aus vergangenen Jahren.
- Gewicht ca.: 208g (171cm).
Dynafit TLT Speed Radical Bindungen: leicht und Komfortable (700g pro Paar)
Die TLT Speed Radical Bindungen sind eine der leichtesten und komfortabelsten Tourenbindungen auf dem Markt. Dieses Modell ist eine Evolution der TLT Speed und richtet sich an alle Tourengeher, die leichtes Material mit maximaler effizient suchen.


TECHNISCHE MERKMALE DER TLT SPEED RADICAL BINDUNGEN:
- Keine zusätzliche Platte.
- Speed Step Steighilfe mit zwei Höheneinstellungen. Drehen der Steighilfe ist nicht mehr nötig.
- Side Towers für schnellen Einstieg in die Bindung mit QSI-Inserts und größerer Resistenz gegen seitliche Schläge.
- Verbesserter Excenter .
- Optimiertes Bohrbild am Vorderbacken (nur noch 4 statt 5 Schrauben) .
- Inklusiv Fangleine.
- Material: Forged Aluminum 7075, CrMo steel, stainless steel and high-strength plastic.
- DIN: 4-10.
- Gewicht pro Bindung ca.: 341 g.

"Dieses Ski Touring Set funktioniert hervorragend bei allen Schneeverhältnissen und auf jedem Terrain. Perfekt für Tagesausflüge und Mehrtagestouren bei wechselnden Schneebedingungen. Die Hauptstärke liegt in der Vielseitigkeit und ich bin sicher, dass wir viele Abenteuer zusammen haben werden.", mit diesem Fazit schließt Timothée den Test in den Alpen im Winter 2014/2015.

