Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Navigieren im Internet zu optimieren und zu ermöglichen. Basierend auf Ihren Navigationsgewohnheiten können wir unseren Service verbessern und Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis bieten.

Mehr Information unter Benutzung von Cookies.

AKTUALITÄT | TIPPS

Wie Sie Ihre Skitourenbretter auswählen

Hier erklären wir Ihnen von Anfang bis Ende alles, was Sie über Skitourenbretter wissen müssen: Typen, Einsatzmöglichkeiten und Auswahl.
Skitourenbretter
Für das Skitourenfahren werden andere Bretter benötigt als für andere Skimodalitäten. Außerdem gibt es viele Arten von Mountainboards: fast so viele, wie es Skifahrer gibt.

Es gibt diejenigen, die schnelle Aufstiege suchen, und diejenigen, deren Stil ganz auf Freeride ausgerichtet ist; zwischen diesen beiden Extremen ist Platz für eine Vielzahl von Stilen.

Allgemeine Fragen: Kompatibilität der Ausrüstung, Fahrkönnen, Größe und Gewicht der Ski, Männer-Frauen-Kinder

Bevor wir die verfügbaren Skitypen (Ultraleicht-, Mehrzweck- und Freeride-Boards) erläutern, wollen wir die oben genannten Faktoren erörtern: Kompatibilität und Inkompatibilität der Ausrüstung, Fahrkönnen, Größe, Gewicht der Ski und sein Verhältnis zur Leistung sowie Skier für Männer, Frauen und Kinder.

1. Kompatibilität und Harmonie zwischen den Teilen der Ausrüstung

Denken Sie bei der Auswahl Ihrer Bretter daran, dass die Ausrüstung ein Set ist, das Bindungen und Schuhe umfasst. Wie wir später erklären werden, muss alles synchronisiert sein. Wir empfehlen Ihnen daher, auch unsere Artikel zu lesen Wie Sie Ihre Skitouren-Bindung auswählen y Wie Sie Ihre Skitouren-Bindung auswählen.

Versuchen Sie, eine gewisse Harmonie zwischen allen Elementen Ihrer Ausrüstung zu erreichen: Ein steifer 120er-Skate-Ski wird mit ultraleichten Bindungen und Rennschuhen nicht zu bewältigen sein.

Etwas Grundsätzliches: Die Inkompatibilitäten zwischen Skitourenschuhen und Bindungen sind zahlreich. Aus diesem Grund haben wir diesen Artikel veröffentlicht, in dem wir sie alle erklären - ein Muss vor dem Kauf! Kompatibilität zwischen Skitourenschuhen und Bindungen

Im Gegensatz zum Alpin-Skifahren, wo fast alle Bretter mit eingebauten Bindungen verkauft werden, boten die Marken im Skitourenbereich bis vor kurzem keine Packs mit Board-Bindungs-Faces an. Das ändert sich jetzt, und sie werden, wenn auch zaghaft, allmählich wahrgenommen.

Sie sind eine ausgezeichnete Wahl, um alle Probleme der Inkompatibilität und Inkonsistenz der Ausrüstung zu vermeiden; für ihre Packs wählen die Marken Bretter und Bindungen, die gut zusammenpassen.

2. Fahrkönnen

Ein guter Anfang ist es, sich bei der Wahl eines neuen Paars Skis über sein Niveau im Klaren zu sein.

Aber Achtung: Beim Skitourengehen ist es genauso wichtig, alle Schneearten und (fast) alle Pisten zu beherrschen wie beim Skifahren. Dies ist eine Voraussetzung für das Skitourengehen.

Schätzen Sie sich also selbst ein: Ihr Niveau abseits der Piste muss nicht dasselbe sein wie auf der Piste: Es gibt Skifahrer, deren Ressourcen nicht viel über den Grundschwung hinausgehen, die aber dennoch in der Lage sind, sich am Berg zu behaupten, und manchmal findet man Skifahrer mit einer guten Parallelität auf der Piste, die wenig oder gar keine Gürtellinie haben, wenn es darum geht, unbehandelten Schnee zu bewältigen.

Beginn der Drehung um fast 180º. Auf steilen Hängen und hartem Schnee ist es notwendig, die Technik
Außerdem kommt es nicht nur auf unser Niveau beim Skifahren und auf alle Schneearten und Pisten an: Der Aufstieg auf schwierigen Pisten mit den Bergskiern ist eine Kunst, die ebenso wie die Abfahrt erlernt werden muss.

  • Wenn Sie ein Anfänger im Weddeln, Drehen und Zickzackfahren sind oder wenn Sie eine schlechte Kondition haben, wählen Sie Skier, die Sie bergauf nicht zu sehr benachteiligen.
  • Wenn Sie sich bei schwerem Schnee nicht trauen, bergab zu fahren, entscheiden Sie sich für breite Skateskier mit viel Rocker.
  • Steife, schmale Ski-/Bergsteiger-Ski nützen wenig, wenn Ihre Ski-/Bergsteiger-Fähigkeiten nicht ausreichen, um Sie bis zum Eingang des Traumkorridors zu bringen.
  • Wenn du wenig Ahnung von Nivologie hast, dich kaum in der Arva auskennst und dir das Lawinenprotokoll nicht klar ist, solltest du deine Powder-Suche mit deinen neuen Freeride-Skier vielleicht auf die Umgebung beschränken, die von den Pistenwächtern deines Resorts kontrolliert wird.
  • Passen Sie den Grad des Engagements Ihrer Aktivitäten an Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse an.

Mehrzweck-Ski: gut für den Aufstieg, gut für die Abfahrt

3. Größe

Überlegen Sie sich zunächst, welche Art von Skitouren Sie hauptsächlich unternehmen werden, und wählen Sie dann die Art von Skitouren, die Ihren Erwartungen am besten entspricht, unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren.

Von da an ist die Größe der einfache Teil. Schauen Sie sich die Tabelle an, in der die vier oder fünf Größen aufgeführt sind, in denen jeder Ski normalerweise hergestellt wird, und wählen Sie die vom Hersteller empfohlene Größe. Gesunder Menschenverstand.

4. Gewicht und sein Verhältnis zur Leistung

Um die Abfahrtsleistung zu erhöhen und den Auftrieb zu verbessern, brauchen wir größere Abmessungen in Länge und Breite und verstärkte Kerne, um eine höhere Steifigkeit zu erreichen. Und das führt unweigerlich zu einer Gewichtszunahme.

Um die Leistung bergauf zu steigern, müssen wir hingegen Gewicht einsparen: Je leichter unser Ski ist, desto weniger Energie verbrauchen wir, um ihn bergauf zu tragen, sowohl beim Abfahren als auch beim Tragen. Und das führt in der Regel zu einem Verlust an Abfahrtsleistung.

Für diesen Interessenkonflikt gibt es keine Wunderlösung. Auf der Suche nach dem idealen Skitourenski hat sich die Forschung und Entwicklung in den letzten Jahren mit zwei Hauptstrategien durchgesetzt. Oft sehen wir beides in ein und demselben Ski:

  • Ultraleichte Holzkerne und Karbonfasern sind in den letzten Jahren aus dem Wettkampfbereich in den Mehrzweck- und Freeridebereich aufgestiegen. Aus diesem Grund können Sie unabhängig von der Größe oder Härte des Skis, den Sie suchen, wahrscheinlich ein Modell im oberen Bereich des Sortiments finden, dass das Gewicht drastisch reduziert, ohne an Abfahrtsleistung zu verlieren.
  • Die Abmessungen unserer Skier liegen unter dem aktuellen Standard (nahe an den "Achtziger"-Skiern). Kleinere Skier/leichtere Skier. Hier schlagen Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe. Kürzer und schmaler bedeutet nicht nur leichter, sondern auch weniger Steigfelloberfläche und damit weniger Reibung bei jedem Schritt, bessere Manövrierbarkeit und bessere Kante an engagierten Flanken. Das ist eine Verbesserung bei der Aufstiegsleistung.

5. Männer, Frauen, Kinder

Bis vor nicht allzu langer Zeit waren Skitourenbretter nur etwas für Männer. Wie im alpinen Skisport gibt es inzwischen viele Ski, die sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet sind. Und das Wachstum des Skitourensports hat sogar zum Aufkommen von Kinderskiern geführt.

Was den Unterschied zwischen Männer- und Frauenbrettern betrifft, so hat er mit dem Gewicht, der Steifigkeit, der Position der Bindungen und der Breite zu tun. Bei einigen Modellen gibt es all diese Unterschiede, bei anderen nur einige davon. Die Gründe für diese Unterschiede werden in diesem Artikel erläutertAlle technischen Bergsteigerausrüstungen für Frauen: Unterschiede und Vorteile.

In diesem Fall kann es Frauen geben, die Männer-Skier bevorzugen, und Männer, die Frauen-Skier bevorzugen. Das kommt nicht häufig vor, aber es kann passieren. In diesem Artikel erklären wir, warum.

K2 Talkback 88, Tourenski für Frauen

Typen von Skitourenbrettern Welches ist Ihres?

Wenn es darum geht, die für uns am besten geeigneten Bretter auszuwählen, müssen wir zunächst realistisch sein, uns selbst prüfen und herausfinden, was unsere Art des Skibergsteigens ist. Und wir müssen die Bretter wählen, die am besten zu unserer Aktivität passen (eher Freerider und aggressiv oder eher ruhig und "Kletterer", suchen wir nach extremen Abfahrten oder nicht, usw.).

Je nach Skityp können wir vom ultraleichten Wettkampfski bis zum Freeride-Monster kategorisieren.

  • 1. Leicht/Wettkampf
  • 2. Vielseitig einsetzbar
  • 3. Freeride

1. Leichtgewichts-/Wettkampfbretter

Eine Verkleinerung des Skis ist der effektivste Weg, sein Gewicht zu reduzieren. Und viele der Modelle in dieser Kategorie folgen dieser Argumentation bis an die Grenzen der Legalität, und die einzigen Maße, die viele von ihnen anbieten, liegen nur ein paar Zentimeter über den im Wettbewerb geforderten Mindestmaßen - 160 cm für Männer und 150 cm für Frauen -.

Einige Modelle dieser Kategorie, die von der Konstruktion her den Rennskiern sehr ähnlich sind, aber etwas großzügiger dimensioniert sind, haben sich als Favoriten für Skifahrer erwiesen, die lange Skitage oder Bergtouren in Angriff nehmen wollen oder die einen Ski haben möchten, der für gelegentliche Rennen, aber auch für andere Tage geeignet ist.

Hier müssen wir über etwas sehr Wichtiges sprechen: Dauerhaftigkeit.

Was wir jetzt sagen werden, kennen die meisten Benutzer dieser Art von Ausrüstung bereits und ertragen es daher mit Resignation wie den Preis, den man für schnelles Fahren zahlen muss; aber eine Warnung an Neulinge ist nie zu viel: Einige ultraleichte Skier neigen dazu, bald zu "ermüden".

Die Stärken der Kerne, der Verbundwerkstoffe, der Metallteile und der Kunststoffteile sind bei dieser Art von Skiern oft auf ein Minimum reduziert, was sich natürlich negativ auf die Haltbarkeit auswirkt.

Das sind Ihre Skier, wenn:

  • Wettkampf ist Ihre Sache.
  • Das Sammeln von Höhenmetern ist in jeder Saison Ihr Hauptziel, auch wenn Sie nicht oder nur sporadisch an Wettkämpfen teilnehmen.
  • Sie suchen einen Approach-Ski, der beim Klettern nicht im Rucksack stört.

Das sind vielleicht nicht Ihre Skier, wenn:

  • Sie sind sehr stämmig.
  • Sie suchen etwas, das lange hält und haben keine Angst, dass es Sie eines Tages hängen lassen könnte.
  • Sie mögen Ihre Skier lang oder breit und bevorzugen Abfahrtsski.
  • Aufgrund der Art und Weise, wie man im Winter mit den Skiern in den Bergen unterwegs ist, braucht man etwas Vielseitiges, einen Kompromiss zwischen Aufstieg und Abfahrt.
Dynafit Mezzalama, ultraleichte Skier

2. Vielseitige Skier

Zunächst einmal: Die Wahrscheinlichkeit, dass die von Ihnen gesuchten Bretter zu dieser Gruppe gehören, liegt bei 90 Prozent. Ein Prozentsatz, der sich im Zweifelsfall auf fast 100 Prozent erhöht. Mit anderen Worten: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Skier Sie brauchen, sind dies die richtigen Skier für Sie. Wer sich für ein Freeride- oder Ultraleichtboard entscheidet, hat eine klare Vorstellung davon, was er oder sie braucht.

Und dann gibt es in dieser Gruppe alle Arten von Lösungen, ob ausgewogen, Freeride oder ultraleicht. Aber die Breiten der Skier werden von Jahr zu Jahr größer. Immer mehr Skier aus den Neunzigern", die kaum mehr als 1,2 kg wiegen, eignen sich hervorragend für leichte Schuhe und Tech-Bindungen.

Diese Kategorie reicht von sehr leichten Skiern, die dem sportlichsten All-Mountain-Skifahrer (oder dem engagiertesten Skifahrer/Alpinisten) die Fortschritte von Wettkampfskiern zugänglich machen, bis hin zu All-Mountain-Skiern für den Skifahrer, der mit nur einem Paar absolut alles machen will.

Mit anderen Worten: alle außer den extremsten Skiern sind hier.

  • Einige, die leicht sind und der vorherigen Kategorie nahe stehen, gehen das Skitourengehen aus einer eher alpinen Perspektive an. Es handelt sich um Skier, die auf Pisten, hartem Schnee und Tiefschnee leistungsfähig sind, sehr leicht und von überschaubaren Abmessungen, so dass sie beim "Bergsteigen" nicht im Rucksack stören.
  • Andere sind sehr nahe an reinen Freeride-Boards.
  • Die meisten dieser Skier liegen jedoch im Mittelfeld und eignen sich perfekt für den durchschnittlichen Skifahrer, der nicht an Wettkämpfen teilnimmt, der nicht zu den engagierten Bergsteigern gehört und der keine Freeride-Abfahrten beherrscht. Mit anderen Worten: fast alle von ihnen.
  • In dieser Kategorie gibt es einige Skier, die mehr mit einem All-Mountain-Resort-Ski als mit einem All-Mountain-Allzweck-Ski zu tun haben: definitive Waffen, die diejenigen zufrieden stellen können, die auf der Piste fahren, ein bisschen Freeriden und gelegentliche Ausflüge in die Berge außerhalb der Lift-Saison machen wollen.
  • Unterschiedliche Herangehensweisen an das Konzept der Polyvalenz und unterschiedliche Ansätze und Strategien bei der Suche nach dem ultimativen All-Terrain-Ski.

    Das sind Ihre Skier, wenn:

    • Sie sind ein Skitourengeher, der auf keine der vielen Facetten dieser Disziplin verzichtet: Sie können in Ihrem gewohnten Skigebiet Ski fahren, lange Ausflüge auf der Suche nach neuen Pisten unternehmen oder sich auf Skitouren mit den Skiern betätigen.
    • Sie kombinieren die Nutzung von Skiliften und Abfahrten. Die rasche Anhäufung von Höhenmetern bei der Abfahrt mit Hilfe der Lifte kann bei zu leichten Skiern zu einer vorzeitigen Ermüdung führen. Es werden immer mehr Skier gefunden, die einen totalen All-Mountain-Spirit haben: Freeride, Mountain und Resort.
    • Ihr Budget ist knapp bemessen. In dieser Kategorie finden Sie die günstigsten Skier der einzelnen Marken. Auch einige der teuersten, das ist sicher.
    • Das sind vielleicht nicht Ihre Skier, wenn:

    • Die Wahrheit: Wenn Sie nicht gerade Rennen fahren oder zu den Glücklichen gehören, die mehr Powder-Tage als alles andere haben, bietet das Allround-Skisortiment Skier für alle Geschmäcker, Niveaus, Einsatzbereiche und Budgets.
    Atomic Backland 85 W, Vielseitig einsetzbarer Ski für Frauen

    3. Freeride/Freetouring-Bretter

    Wie in der Kategorie der Allrounder finden wir auch in dieser Kategorie viele Skier mit ausgeprägtem All-Mountain-Charakter, die unermüdliche Begleiter jener Skifahrer sind, die mit nur einem Paar Ski absolut alles machen wollen.

    Mit der Wahl des richtigen Schuhs und der richtigen Bindung erhalten Sie ein echtes Biest, das nicht nur auf und abseits der Piste eine gute Figur macht, sondern Ihnen auch ermöglicht, Ihre Lieblingsskier über die Skisaison hinaus zu fahren.

    Aber darüber wollten wir nicht sprechen, auch nicht über solide Freeride-Ski, nein. Was wir ansprechen wollen, ist der Trend, der jede Saison mehr und mehr zunimmt: Skier mit Freeride-Längen und Längen, die ihre Konstruktion und ihr Gewicht in einem Maße optimieren, das vor nicht allzu langer Zeit noch undenkbar war, um uns Skier zu bieten, die die Grenze zwischen aggressivstem Freeride und klassischem All-Mountain-Skiing verwischen.

    Ihr geringes Gewicht und ihre große Wendigkeit bedeuten, dass man keinen sperrigen Schuh oder eine schwere Fahrwerksbindung braucht, um sie zu erreichen. Damit eröffnen sich für Freeride-Enthusiasten unendlich viele Möglichkeiten.

    Natürlich sind die meisten dieser Skier eher für Steigfelle als für Sessellifte oder Hubschrauber geeignet. "Pulver für die, die es verarbeiten", scheinen uns einige Marken sagen zu wollen. Eine neue Unterkategorie, die von einigen als Freetouring bezeichnet wurde.

    Und ja, viele der Skier, die Sie in unserem Freeride-Bereich finden, fallen verdächtig in diese neue Unterkategorie, die so viel Aufmerksamkeit erhält.

    Movement Vision, Freeride-orientierte Tourenski
    Das sind Ihre Skier, wenn:

  • Der einzige Grund, in der kalten Morgendämmerung zu fahren, ist eine unberührte Piste mit Neuschnee.
  • Sie sind ein begeisterter Skitourengeher und möchten Ihren Köcher vervollständigen. Skier für unvergessliche Tage, kein Zweifel.
  • Sie suchen einen Ski, mit dem Sie Ihre Freeride-Tage im Skigebiet mit gelegentlichen Ausflügen in die Berge kombinieren können.
  • Die unberührten Linien an den Tagen des Packetons in Ihrer Lieblingsstation sind schon früh am Morgen teuer. Zögern Sie nicht, eröffnen Sie sich neue Horizonte.

Das sind vielleicht nicht Ihre Skier, wenn:

  • Leichtigkeit ist wichtig für Sie.
  • In Ihrem Gebiet gibt es harten Schnee. In unseren Breitengraden passiert das oft...
  • Sie sind neu im Abfahren. Seine Breite macht Flankenfahrten in hartem Schnee teurer und seine Länge erschwert Manöver wie "Schwünge".

Online-Shop: www.barrabes.com

Neueste Artikel

Kommentare

Um einen Kommentar hinterlassen zu können, bitte bei Barrabes.de anmelden. Bitte hier klicken, um sich anzumelden.
Für diesen Artikel liegen keine Bewertungen vor.