Welcome to Barrabes.com. Would you prefer to access our English version?    English version    CLOSE

Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Navigieren im Internet zu optimieren und zu ermöglichen. Basierend auf Ihren Navigationsgewohnheiten können wir unseren Service verbessern und Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis bieten.

Mehr Information unter Benutzung von Cookies.

« Marken

Devold

OUTDOORKLEIDUNG FÜR MÄNNER
Jacken
Shirts
OUTDOORKLEIDUNG FÜR FRAUEN
Jacken
KINDERKLEIDUNG
Jungs
SCHUHWERK
Junior
Frauen
LIFESTYLE

Devold: Norwegische Berg- und Freizeitbekleidung seit 150 Jahren

Devold ist eine andere der altbewährten Marken, die wir bei Barrabes im Sortiment haben. Diese norwegische Firma produziert seit 1853 Wollbekleidung für Arbeiten und Aktivitäten unter freiem Himmel.

Eroberung des Südpols mit Amundsen

In all diesen Jahren haben sie Meilensteine gesetzt. Bereits 1888 hat der Polarforscher Fridtjof Nansen auf seiner Durchquerung Grönlands über das Inlandeis Kleidung von Devold getragen; er und seine Mannschaft konnten dank der wärmenden Kleidung die Strapazen, denen Sie in den drei Jahren im arktischen Klima ausgesetzt waren, besser überstehen.

Kleidung von Delvod trugen auch Roald Amundsen und seine Mannschaft bei der Expedition zum Südpol 1911 und auch einige Jahre später als der Polarforscher an Bord des Luftschiffes Norge 1 zum ersten Mal den Nordpol überflog.

Tradition und Innovation

Traditionell haben Devold Unterwäsche aus Wolle hergestellt, Fäustlinge und Handschuhe für Fischer und die typischen roten Wollmützen, die man überall in Norwegen sieht.

Auch fast zwei Jahrhunderte später ist Wolle immer noch der wichtigste Grundstoff in der Herstellung von Devolt Erzeugnissen.

Einige meinen sicherlich, dass im Falle von Wolle, Innovation keine wichtige Rolle spielt. Falsch gedacht! Das mag zwar für einige Produkte wie die klassischen Pullis stimmen, die Art und Weise aber, wie man heutzutage Wolle verarbeitet und webt, unterscheidet sich ungemein von früher. So kann man heute Unterwäsche, Socken und Unterhemden aus einem Wollgarn herstellen, das die Feinheit so mancher synthetischen Fasern bei weitem übertrifft.

Es ist also nicht verwunderlich, dass Bergbegeisterte und Outdoor-Liebhaber außer den traditionellen Wollmützen und Pullovern, vor allem die Wollunterwäsche, Socken und technischen Unterhemden schätzen, die man so gut als Basisschicht anziehen kann. Diese unglaublich weiche, ultraleichte Kleidung, die sich warm und trocken an den Körper schmiegt und die Feuchtigkeit, die durch die eigene Schweißproduktion entsteht, in die isolierende Schicht ableitet, übtrifft die Qualität vieler synthetischen Materialien.

Dies erreicht Devold indem sie die besten Wollrohstoffe verwenden und diese mit fortschrittlichster Technik weiterverarbeiten. Mit Hilfe modernster Spinn- und Webmaschinen erzielt man so eine qualitativ unglaublich hochwertige Endverarbeitung.

In unserem Blogbeitrag über das Schichtenprinzip - den wir euch übrigens sehr empfehlen - machten wir euch auf den Gebrauch von Merinowolle in der Herstellung von Unterwäsche für Outdoor-Aktivitäten aufmerksam: “Wir müssen zugeben, dass bei Barrabes Unterwäsche aus Merinowolle zu den meistverkauften Produkten gehört. Klingt das seltsam? Denkt ihr bei Wolle an ein eher grobfaseriges, kratziges Material für Mützen und Pullis? Falsch! Jemand der nicht weiß, aus welchem Rohstoff diese technischen Unterhemden hergestellt sind, würde durch bloßes Anfassen nie erraten, dass diese extrem weichen und leichten Teile aus 100% Wolle sind.“

Außerdem hat Wolle, wie ihr in unserem Artikel nachlesen könnt, einige Vorteile im Vergleich zu synthetischen Fasern: sie ist nämlich atmungsaktiver, feuchtigkeits- und temperaturregulierend und natürlich umweltfreundlich und erneuerbar.

Die Schafszucht bei Devold

Die Wolle, die in Devold Produkten verarbeitet wird, kommt von Merinoschafen aus Australien, wo die Tiere extensiv auf riesigen Flächen mit saftigen Wiesen und ausreichend Waser gehalten werden.
Ganz konket leben die Devold Schafe auf insgesamt sechs Farmen in Tasmanien. Auf der Firmenseite kann man die Farmen besuchen und sehen, dass die Schafe tiergerecht gehalten werden.

Brauchen Sie Hilfe?


Oder rufe uns an unter (+4930) 21782226(Sprechzeiten von Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 18 Uhr, Freitags 9 Uhr bis 15 Uhr)

icon Laden Sie unsere App herunter

  • icon
  • icon
  • Facebook
  • Instagram
  • Secure Online PaymentSecure Online Payment
  • Visa
  • Mastercard
  • Paypal
Partner www.mammothbikes.com
Der Spezialist für Fahrräder