Welcome to Barrabes.com. Would you prefer to access our English version?    English version    CLOSE

Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Navigieren im Internet zu optimieren und zu ermöglichen. Basierend auf Ihren Navigationsgewohnheiten können wir unseren Service verbessern und Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis bieten.

Mehr Information unter Benutzung von Cookies.

« Marken

Dmm

EISGERÄTE UND STEIGEISEN
RUCKSÄCKE UND TASCHEN

DMM Wales: Technisches Klettermaterial für und von britischen Bergsteigern und für schottisches Eis

Es ist unmöglich das Klettermaterial das DMM herstellt von der Umgebung zu trennen, in der es produziert wird: Die britischen Inseln mit der speziellen Herangehensweise an die Kletterei und den ungewöhnlichen klimatischen Bedingungen des Winters.

Die Worte „schottisches Eis“ lassen jeden Alpinisten erschauern und dienen dazu eine feine, feuchte Eisschicht die sich auf den Felsen klebt, zu beschreiben, die das Sichern erschwert und daher einige der härtesten und gefährlichsten Kletterrouten des Planeten hervorbringt.

Auch die Worte „traditionelles britisches Klettern” können Unbehagen verursachen, da es sich um das „sauberste“ Klettern handelt und alle Sicherungsmittel verboten sind, die den Fels beschädigen. Der Schwierigkeitsgrad und das Risiko hat mehr mit den weit auseinanderliegenden, minimalistischen Zwischensicherungen zu tun als mit der Klettertechnik an sich.

Sprechen wir also über das Material von DMM, sprechen wir über sehr technisches Material das für eine sehr spezielle Gemeinschaft von Kletterern und Alpinisten, der britischen, entworfen wurde. Das Material muss der Mentalität der britischen Kletterern und den Kletterbedingungen der britischen Inseln angepasst sein und daher noch schwierigere Herausforderungen meistern was Sicherheit und Technik angeht.

Jeder der schon einmal Material von DMM ausprobiert hat, kann daher bestätigen: Sehr ernstzunehmendes Material, mit hervorragender Leistung und bombensicher ohne dabei das Gewicht oder technische Neuerungen zu vergessen.

Und mit zurückhaltenden Preisen: Eine Prämisse war schon bei der Gründung von DMM „machen wir das besten Material zum besten Preis“.

DMM wurde1981 in Bethesda, im Norden von Wales, unter den Namen Moorhouse Engineering gegründet. Der alte Name wurde bald in DMM geändert.1986 zogen sie nach Llanberis um, und dort begann ihr großes Wachstum: 1981 zählte die Belegschaft knapp vier Arbeiter; und heute sind es mehr als 150 Männer und Frauen, und DMM ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in der Region.

Von Anfang an nahm die Produktion zwei Wege: Freizeit (Alpinismus, Bergsteigen und Klettern) und industrielle Anwendungen. Die Innovation war immer eine Konstante und die Gewinne wurden immer reinvestiert, nicht nur in neue Fertigungsstätten sondern auch in teure Forschungsprojekte. “Immer haben wir gedacht, dass es nicht genug ist stehenzubleiben und nur zu Kopieren; wir müssen das Feld unserer Aktivitäten anführen, und im laufe der Jahre haben wir es von unserer Basis in Wales aus geschafft. Wir haben hervorragend vorbereitete Mitarbeiter, die sich dem Projekt verpflichtet fühlen, und wir haben im Laufe der Jahre eine menge Erfahrung und Fachwissen gesammelt, und das erlaubt es uns in unseren Gebiet eine der führenden Weltmarken zu sein. ”

Vor kurzen hat DMM seine Fertigungsstätten erweitert und verbessert. Was sie nicht verbessern konnte war ihr Versuchsgelände, da sie bereits in einen der besten Versuchsgeländen der Welt ansässig sind: Die Berge von Wales, der schottische Winter, die Felsen des Lake District , und vor allen, das spezielle und bewundernswerte britische Verständnis der Kletterei und des Alpinismus.



Brauchen Sie Hilfe?


Oder rufe uns an unter (+4930) 21782226(Sprechzeiten von Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 18 Uhr, Freitags 9 Uhr bis 15 Uhr)

icon Laden Sie unsere App herunter

  • icon
  • icon
  • Facebook
  • Instagram
  • Secure Online PaymentSecure Online Payment
  • Visa
  • Mastercard
  • Paypal
Partner www.mammothbikes.com
Der Spezialist für Fahrräder