Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Navigieren im Internet zu optimieren und zu ermöglichen. Basierend auf Ihren Navigationsgewohnheiten können wir unseren Service verbessern und Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis bieten.
Erforderlich für das Navigieren, die Gewährleistung der Sicherheit und des ordnungsgemäßen Funktionieren unserer verschiedenen Dienste, wie z. B. den Kaufprozess, den Zugriff auf Ihren persönlichen Bereich und die Hilfe unseres Kundendienstes.
Analyse und optimierung
Sie ermöglichen es uns, das Verhalten von Besuchern auf unserer Website zu untersuchen und zu optimieren, um neue Funktionen hinzuzufügen und die Navigationsleistung zu verbessern.
Personalisierung
Sie ermöglichen es Ihnen, Ihr Navigationserlebnis auf unserer Website zu optimieren und Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzuzeigen, z. B. Vorschläge, die auf Ihren bevorzugten oder besuchten Produkten basieren.
Verhaltenswerbung
Wir speichern Informationen zu Ihren Interessen und Ihrem Navigationsverlauf, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung zu zeigen, die Ihrem Navigationsprofil, Ihren Interessen und Ihrer Demografie entspricht.
Die Ultratrailschuhe Akyra von La Sportiva sind die Top-Neuheit der italienischen Marke im Bereich Berglauf und Trail Running in der Saison 2017.
Für die Läufer ist es nicht einfach, diese Laufschuhe im Sortiment von La Sportiva einzuordnen...
Ersten Gerüchten zufolge sollte der Akyra den berühmten Ultra Raptor ersetzen, aber dem ist nicht so. Beide Modelle nehmen im Sortiment einen eigenen Platz ein. Von Mountain Runnern und in Foren liest und hört man jedoch, dass
das nicht stimmt. Der Akyra schließt eine Lücke zwischen dem Akasha und dem Ultra Raptor. Vereinfacht gesagt kann man sich den Akyra als einen widerstandsfähigeren, stabileren Akasha oder einen wendigeren, reaktionsfreudigeren Ultra Raptor vorstellen.
Der Akyra wird sowohl den Ansprüchen schneller Läufer auf mittellangen Distanzen nach verbesserter Protektion, wie beim Akasha, als auch den Bedürfnissen von Ultratrail- und Langstreckenläufern auf der Suche nach verbesserter Reaktionsfreudigkeit und Dynamik gerecht.
Demzufolge scheint der Akyra entweder beide Modelle zu ersetzen, oder einen ganz eigenen Platz neben dem Akasha und Ultra Raptor einzunehmen. Aber das stimmt nicht. Er bietet perfekte Laufeigenschaften und lässt sich perfekt positionieren. Manche Ultraläufer verlangen nach Flexibilität und Reaktionsfreudigkeit und nehmen dabei einen geringen Verlust bei der Protektion in Kauf. Nicht alle Ultra Trails durchqueren extrem unwegsames Gelände, sondern verlaufen fast in ihrer gesamten Länge über Pfade und Wege. Es gibt aber auch Läufer, die ein Plus an Protektion wünschen, ohne auf die Flexibilität und Reaktionsfreudigkeit des Akasha verzichten zu wollen.
Auch wenn diese Mountaintrailschuhe auf lange Distanzen ausgelegt sind, sind diese Laufschuhe auch für Allroundläufer interessant. Auch wenn der Akyra nicht unbedingt für spezifische Disziplinen, wie Vertical Running, geschaffen ist, wären diese Trailschuhe möglicherweise unsere Empfehlung für Läufer, die mit einem Modell Trainingseinheiten, Wettkämpfe, Ultratrails, mittlere Distanzen und Trails durch zugängliches oder auch zerklüftetes Gelände abdecken möchten. Das Allroundtalent unter den Laufschuhen.